Heute lassen sich mit den Mitteln der Digitalfotografie und Photoshop faszinierende Bildwelten kreieren. Welche Möglichkeiten sich hier bieten und wie man dabei vorgeht, das lernen Sie in unserem Seminar „High-End-Composings mit Adobe Photoshop“. Aber selbst ein Profi kommt mit Photoshop und selbst fotografiertem oder gekauftem Bildmaterial irgendwann an seine Grenzen. Werden die Kundenwünsche zu ausgefallen, dann müssen digitale Welten im Computer erschaffen werden – mit Cinema 4D.
Cinema 4D – digitale Welten selbst entwickeln
Cinema 4D erlaubt es Ihnen, nahezu jedes erdenkliche Motiv selbst zu entwickeln. In einem virtuellen Raum erschaffen Sie Formen und Objekte, belegen diese mit Texturen, lassen virtuelle Lichtquellen erstrahlen. Betrachten Sie Ihre Szene aus allen möglichen Blickwinkeln. Abschließend lassen Sie Ihre Kreation als hochauflösendes Bild rendern, welches – wenn Sie sorgfältig gearbeitet haben – von einem realen Foto nicht zu unterscheiden ist.
Das Arbeiten (und erlernen) mit Cinema 4D ist dabei einfacher, als man zunächst denkt. Da das Programm jedoch ein anderes Arbeiten erfordert als z.B. InDesign, und auch viele, dem 2D-Designer unbekannte Werkzeuge und Effekte beinhaltet, ist eine Schulung zeitaufwändig.
Dieses Seminar über zwei Tage bieten wir nur als Inhouse-Seminar beim Kunden an. In den ersten Stunden wird dabei am Beamer zunächst das Konzept von Cinema 4D erklärt, dann legen die Teilnehmer selbst Hand an und erschaffen virtuelle Welten.
Schulungsinhalte:
Ziel des Seminars:
– Cinema 4D Grundlagen- und Praxiswissen aufbauen.
– 3D-Technik in eigenen Workflow integrieren.
– Praxiswissen generieren, das Sie sofort einsetzen können.
Diese Punkte werden im einzelnen behandelt:
– Cinema 4D kennenlernen. So „tickt“ diese Software.
– Navigieren im 3D-Raum. Also mit der Kamera durch den Raum fliegen.
– Die wichtigsten Modellierfunktionen und Werkzeuge.
– Modellieren einfacher Objekte und Szenen.
– weitere Quellen für 3D-Objekte. Man muss nicht alles selbst bauen.
– 3D-Kamera beherrschen. Brennweite, Shiftfunktion, Tiefenschärfe.
– Fotografien als Oberflächen verwenden. Die Grundlage für Fotorealismus.
– Cinema 4Ds Materialsystem kennenlernen und anwenden.
– Grundlagen Lichtsetzung: Intensität, Schatten, Farbe, Sichtbarkeit.
– Polygonbeleuchtung: Physikalisch korrekt und einfach anzuwenden.
– Grundlagen Rendern.
– Rendereffekte verstehen und anwenden.
– Freistellkanal mitrendern. Spart enorm viel Zeit in der post production.
– 3D-Szene perspektivisch korrekt in Photoshop-Datei einbauen.
– Post production mit Photoshop.
Für dieses zweitägige Seminar reicht die kostenlose Demoversion vollkommen aus. Schüler und Studenten können eine kostenlose Vollversion downloaden. Nach diesem Seminar können Sie mit Cinema 4D loslegen, zusätzlich bekommen Sie einen Ordner voller 3D-Objekte, mit denen Sie weiter trainieren können, außerdem eine Reihe von Tipps, woher Sie kostenlose 3D-Modelle und Texturen beziehen können.
Zielgruppe:
Fotografen, Grafiker, Mediengestalter, Photoshopper denen fotografierte Inhalte allein nicht genügen. Werbeagenturen und Grafikbüros eschließen sich mit diesem Seminar wertvolles Know-How und neue Märkte.
Diese Schulung bieten wir nur als Inhouse-Schulung an. Für ein individuelles Angebot für eine Inhouse-Schulung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, entweder über das Anfrageformular oder per Telefon/E-Mail:
Telefon: 05062/9656-875 E-Mail: info@cleverprinting.de
Anfrage für eine individuelle Cinema 4D-Schulung
Angebotsanfrage: Hallo Cleverprinting-Team! Wir interessieren uns für eine Inhouse-Schulung zum Thema Schulung Cinema 4D – digitale Welten erschaffen. Bitte macht uns ein unverbindliches Angebot. Hier unsere Angaben: