Cleverprinting - Grafik- und PrePress-Schulungen
  • Facebook
  • YouTube
  • Home
  • Schulungen
  • Verlag
  • Shop
  • Newsletter
  • S.A.M.
  • Downloads
  • Farbwelten
  • Kontakt
Navigation
Cleverprinting durchsuchen...
  • Home
  • Fachbücher vom Cleverprinting-Verlag

Fachbücher vom Cleverprinting-Verlag

Schulungsunterlagen und Fachbücher sind ein wichtiger Bestandteil jeder guten Schulung. Bei vielen Schulungen merkt man jedoch, dass die Unterlagen und der Schulungsinhalt nicht miteinander harmonieren. Zum Teil werden dem Teilnehmer Unterlagen zur Verfügung gestellt, die nicht 100 % zur Schulung passen, oftmals werden aus Kostengründen vom Schulungsanbieter aber auch „billige“ Unterlagen ausgegeben oder sogar irgendwelche „Handouts“ zusammenkopiert.

Bei Cleverprinting-Schulungen gibt es keine zusammenkopierten Handouts oder Loseblattsammlungen. Auch müssen die Teilnehmer in der Regel nichts mitschreiben. Umfangreiche, aktuelle und vor allem zur Schulung passende Schulungsunterlagen sind bei uns im Schulungspreis enthalten. Beim InDesign-Expertentag beispielsweise erhält der Teilnehmer Unterlagen im Wert von über 80 Euro!

Bücher aus dem Cleverprinting Verlagsprogramm

Als wir 2004 mit unseren Schulungen angefangen haben, mussten wir feststellen, dass viele der am Markt erhältlichen Fachbücher nicht für Schulungszwecke geeignet sind (nicht jeder gute Autor ist auch ein guter Trainer), veraltete Arbeitsweisen beschreiben und zum Teil auch inhaltlich falsch sind. Wir haben daher bereits 2004 damit begonnen, für viele unserer Schulungen eigene Schulungsfachbücher zu entwickeln. Wir legen dabei großen Wert auf eine klare Didaktik, eine verständliche Sprache ohne unnötiges Fachchinesisch und vor allem auf einen hohen Praxisbezug.

Rezensionen

Einige aktuelle Rezensionen zum EXPERIMENTE-Buch finden Sie hier:

Rezensionen Cleverprinting EXPERIMENTE

Einige Kundenstimmen zum Next-Generation-Publishing-Buch finden Sie hier:

Umfrage Next Generation Publishing-Buch

Unsere Farbwelten-Reihe hat sich als Buch, als Farbfächer, als iPad-App und auch als WebApp einen Namen gemacht. Das in Zusammenarbeit mit dem Typografie- und Farb-Experten Günter Schuler entwickelte Farbkonzept ist europaweit einzigartig. Mehr zu den Farbwelten erfahren Sie hier: FARBWELTEN

 

Cleverprinting iPad-Publishing BuchGutes muss nicht teuer sein!

Aber nicht nur didaktisch sind unsere Fachbücher etwas Besonderes. Unsere Bücher nutzen alle das A4-Format, so lassen sich Abbildungen und Screenshots wesentlich besser und übersichtlicher darstellen. Zudem sind alle unsere Bücher durchgehend vollfarbig gedruckt. Und da wir unsere Bücher exklusiv über unseren eigenen Onlineshop anbieten, können wir bei der Preisgestaltung auf die sonst üblichen Buchhandelsrabatte von 30 % bis 40 % verzichten – zu Ihrem Preisvorteil.

Auch die von uns entwickelten Farbfächer und Typometer sind von überzeugender Qualität und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fachbücher und Equipment aus dem Cleverprinting-Verlag können Sie auch erwerben, ohne an einer Schulung teilzunehmen, beispielsweise zum Selbststudium. Alle unsere Fachbücher können Sie bequem in unserem Onlineshop bestellen: ZUM SHOP

Suche

Fragen?

Sollten Sie Fragen zu unseren Schulungen, Büchern oder sonstigen Produkten haben, zögern Sie bitte nicht uns anzurufen. Wir sind Ihnen gern behilflich.

Kontakt

  • 05062/9656-875
  • info@cleverprinting.de
  • Kontaktformular

Die EXPERIMENTE

Titelbild Die Cleverprinting EXPERIMENTE

Was kann man drucken, was nicht? Welche Bildauflösung wird mindestens benötigt? Welches Raster hat welche Vor- und Nachteile? Welche ICC-Profile sind “die besten”? Wir haben es ausprobiert! Auf 106 Seiten zeigen wir Ihnen in etlichen, aufwendig gedruckten Beispielen, welche Ursache welche Wirkung hat. Mehr Infos: LINK

Buchtipp: Next Generation 2.0

Next Generation Publishing 2.0

330 Seiten InDesign- und Photoshop-Fachwissen: NEXT GENERATION PUBLISHING 2.0. Als Next Generation Publishing bezeichnen wir bei Cleverprinting eine Arbeitsweise, bei der die Möglichkeiten neuster Soft- und Hardware voll ausgereizt werden. Hinzu kommt Fachwissen über Farbmanagement und aktuelle Drucktechnik. Richtig miteinander kombiniert und eingesetzt lassen sich so Layoutdaten "auf die neue Art" erstellen - mit enormen Zeit- und Kostenvorteilen: LINK

© 2004 - 2018 Cleverprinting.de / Christian Piskulla / Datenschutz

Rezensionen EXPERIMENTE

„Die Cleverprinting Experimente sind „Gold wert“, keine 500 – oder auch noch mehr Seiten – Text können das beschreiben und vermitteln, was dieses Buch durch seine Experimentiervielfalt, durch die „So sieht das gedruckt aus“-Drucke und die dazugehörigen Kurztexte an Know-how vermittelt – buchstäblich „beeindruckend“. Mein Fazit: Für „Die Cleverprinting EXPERIMENTE – so sieht das gedruckt aus“ – Note 1!“ Gerhard Körner

„Das Buch stellt eine unschätzbare Hilfe dar, die es in dieser Form (nach meinem Wissen) bisher noch nicht gab. Verblüffende Ergebnisse in Sachen Bildauflösung, Komprimierung, Rasterverfahren, Farbprofile und Farbraumtransformation relativieren althergebrachte Vorgaben. Die Vergleiche hochpigmentierter Druckfarben sowie der Papiersorten stellen ebenfalls eine wertvolle Arbeitshilfe dar. Es gelingt Ihnen, mit diesem Buch Informationen in einer Art aufzubereiten, die wirkliche Antworten auf praxisnahe und aktuelle Fragen bieten“. Peter Lenz

„Das komplette Spektrum der Druckprobleme wird in den EXPERIMENTEN geschildert und durch Bilder dargestellt. Das ist für mich wie eine Bibel zum Umschiffen von Problemen in der Druckproduktion. Auch ist es deswegen für mich so hilfreich, weil ich meinen Mitstudenten nun nicht mehr nur theoretisch erklären kann, wieso eine Auflösung von 300 dpi nicht unbedingt notwendig ist, sondern es ihnen konkret zeigen kann. Das spart einiges an Nerven! Ein großes Dankeschön für dieses tolle Werk (zu einem verhältnismäßig sehr günstigen Preis).“ Robert Gschwendtner

„Ich habe Ihre neuste Publikation „Die Cleverprinting EXPERIMENTE – so sieht das gedruckt aus“ erworben. Diese Publikation ist wirklich der absolute Hammer! Nichts zeigt die Komplexität von Druckvorstufe & Druck besser auf als Ihre Beispiele. Und noch etwas: Ihr Band zeigt mir, dass „Gutes“ (resp. Geniales) tatsächlich nicht immer teuer sein muss“. Jonathan Kohli, Quellenhof-Stiftung, Winterthur

„Die „EXPERIMENTE“ sind ganz wundervoll, ein brauchbares Nachschlagewerk für Demonstrationszwecke oder zum Ausräumen von im Bewusstsein etablierten „Aberglauben“ zu einem unschlagbaren Preis! Glückwunsch auch zur hervorragenden Druckausführung!“ Ulrich Lüder, OKTOBERDRUCK AG

„Das EXPERIMENTE-Buch ist von vorne bis hinten einfach spitze! Ich habe es mir in der Hoffnung bestellt, es in meinem Unterricht bei den Mediengestaltern und Medientechnologen einsetzen zu können, da es genau meine Unterrichtsthemen abdeckt! Und was soll ich sagen, es ist wirklich optimal, um den Schülern endlich einmal die Unterschiede, egal ob bei den verschiedenen Rasterarten, Profilen und/oder Papieren etc., anschaulich aufzeigen zu können! Das Buch ist wirklich super und regt natürlich die „Was-wäre-wenn-Fantasie“ enorm an! Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Ausgabe!“ Sandra Kallweit

„Idee und Umsetzung der EXPERIMENTE finde ich sehr gut. Interessant vor allem, wie viel „Reserve“ noch in der Auflösung ist; ich hatte zwar schon öfters die Erfahrung gemacht, dass 200 ppi i. d. R. kein Problem sind, aber in so einer Versuchsreihe ist das viel besser einzuschätzen. (Zu dem Thema hätten ein paar Versuche weniger aber sicher auch gereicht.) In jedem Fall ist mit den „EXPERIMENTEN“ sowohl demjenigen geholfen, der High-End-Printing macht und das letzte Prozent Qualität herausholen will, als auch dem, der regelmäßig Druckvorstufenkontrolle für fragwürdige Daten macht und wissen will, wann wirklich die Alarmglocken angehen müssen (wozu ich mich zähle). Vielen Dank dafür!“ Harald Schrank, Schrank MedienDesign

„Die Idee hinter den EXPERIMENTEN ist für mich – gelinde gesagt – genial. Endlich ein Nachschlagewerk, das mir die Möglichkeit gibt, Fragen für die Druckvorstufe anhand von Praxisbeispielen selbst beantworten zu können. Fragen, die teilweise nicht mal meine Druckereipartner beantworten konnten. Zeitweise wurde ich zwar gezwungen, das eine oder andere Fachbuch zum besseren Verständnis heranzuziehen, aber das macht für mich ja auch den Sinn hinter so einem Werk. Kurzum: Vielen Dank für dieses wundervolle Werk, das meine Erwartungen weit übertroffen hat und meine bisherigen Kenntnisse vielfach aufbessert“. Andreas Erschen

„Die Cleverprinting EXPERIMENTE sind ein mit viel Aufwand produziertes Buch, das seinen Preis vielfach wert ist. Gerade in der jetzigen Zeit, wo das Budget überall knapp ist. Das Buch zeigt mit vielen Beispielbildern, wie sich Bildauflösung, Komprimierungsverfahren und -einstellungen, Farbraumkonvertierungen und sogar verschiedene Rastertypen verhalten. Gerade für die Bildauflösung und Komprimierung werden die seit langer Zeit vorhandenen „urban legends“ in diesem Bereich angegangen und es wird mit Bildvergleichen dargelegt, wie der reale, gedruckte Unterschied aussieht. In dieser Hinsicht kann ich die EXPERIMENTE jedem nur empfehlen, der im Bereich Druckprodukt tätig ist“. Lars Pisanec, ALBERSDRUCK GMBH & CO KG

„Für dieses Buch muss ich Ihnen ein sehr großes Kompliment erteilen. Alles sehr gut gelungen. Was mich besonders beeindruckt hat, sind die Darstellungen der verschiedenen Rasterarten sowie die verschiedenen Papiere. Einen enormen aufwand haben Sie da betrieben – Sie dürfen mir glauben, dass ich mich auskenne, denn ich bin ein sogenannter „Veteran“. Nochmals ein großes Dankeschön an Sie und Ihre Mithelfer für dieses Werk“. Walter Vetterer, vetterer-medien

„Die Cleverprinting EXPERIMENTE haben mich schwer beeindruckt. Nicht dass man das alles nicht kennen würde … aber so komprimiert zusammengefasst, ist es schon klasse. Nur weiter so!“ Uwe Peters

„Die Idee des EXPERIMENTE-Buches, die Beispiele und die Umsetzung finde ich super! Oftmals fragt man sich, wie wohl ein Bild oder eine Fläche und eine Linie im FM vs. 70er-Raster aussehen werden. Hierfür gibt es jetzt (endlich) gute Musterbeispiele! Ein Bild sagt ja mehr als tausend Worte. 🙂 Anhand der umfangreichen Bildwahl ist sicherlich immer ein passendes Motiv für vergleichbare Fälle im Praxisalltag zu finden. Es ist auch toll, dass die Ergebnisse nicht bewertet wurden. Ich finde, dass das Buch als Arbeitsmittel und als Referenz im Produktioner-Alltag gut zu gebrauchen ist, ich freue mich sehr darüber, das Buch gekauft zu haben!“ Gennaro Marfucci

„Das Buch EXPERIMENTE ist super geworden. Ich habe darin vieles bestätigt gefunden, was ich selbst in der Praxis entdeckt habe. Eigentlich ist dieses Buch ein Muss für alle Druckereien, Druckvorstufenbetriebe und Ausbildungsstellen sowie für die Berufsschulklassen für Mediendesigner und Fotografen. Weiter so. Ich bin gespannt auf die nächsten Projekte“. Wolfram Schmidt, Wolfram Schmidt Fotografie

„… ich finde Ihr Buch sehr inspirierend und es zeigt sich mir als kleines Schatzkästchen ungeahnter Möglichkeiten moderner Druckereien. Besonders erstaunt war ich über die unerwartete Druckqualität bei niedrigen Auflösungen. Leider sieht die Realität bei manchen Druckereien ganz anders aus: Trotz hoher Auflösung und korrekter Farbräume sehen die Ergebnisse aus wie Einleger aus vorsintflutlicher Zeit. Sehr gut gefallen hat mir auch Ihr Experiment mit den zehn verschiedenen Papiersorten, da hätte ich mir vielleicht noch ein paar mehr vorstellen können. Also von mir erhalten Sie volle 5 Sterne, ein sehr großes Lob und eine uneingeschränkte Empfehlung. Machen Sie weiter so!“ Maichel Dutta, Journalist und Fototechniker

– Generell sehr gut gestaltetes Druckwerk.
– Hier wird mit Mythen aufgeräumt! Endlich ein sachlicher Vergleich zwischen versch. Formaten, Auflösungen, … Nicht alles, was einem jemand einreden will, ist sinnvoll/notwendig. Das wird hier sichtbar.
– Umgekehrt auch klar zu sehen, bei welchen Motiven nicht an Auflösung oder bei der Verarbeitung gespart werden darf.
– Sehr praktisch, um Neueinsteigern die Wichtigkeit und Auswirkung mancher Einstellungen zu veranschaulichen.
– Toll sind für uns die Drucke auf versch. Papiersorten.
– Dies wäre für eine kommende Ausgabe nochmals interessant: mehrere – auch schwerere – Papiersorten und versch. Oberflächenveredelungen.
– Wenn man alles so kompakt zusammen bekommt, dann fällt die Entscheidung für oder gegen etwas deutlich leichter!
– Gute Arbeit und für den Kunden ein wirklich greifbares Ergebnis mit Mehrwert!
Fritz Bischof M.A., KLÜBER LUBRICATION AUSTRIA GMBH

Das EXPERIMENTE-Buch ist der Hammer, egal in welcher Hinsicht.
1) Idee: volle Punktzahl
2) Umsetzung, Gestaltung und Aufbau: volle Punktzahl
3) Auswahl der Experimente: volle Punktzahl
4) Auswahl der Motive, die den Unterschied in den einzelnen Experimenten darstellen: volle Punktzahl
5) Druck, Produktion und Verarbeitung: volle Punktzahl. Hammer! An den wirklich minimalen Abweichungen im 4-farbigen grauen Balken oben sieht man, wie gut gedruckt wurde.
6) Preis/Leistung: keine volle Punktzahl, da zu billig 😉
7) Anwendungsbereich: mehr als volle Punktzahl
Fazit: Das EXPERIMENTE-Buch dient zur eigenen Fortbildung, ganz ohne trockene graue Theorie mit wahnsinnig überzeugenden Abbildungen – Jochen Rasel

Schließen

Umfrage Next Generation Publishing-Buch

Next Generation Publishing mit InDesign und Photoshop. 270 Seiten topaktuelles Grafik- und PrePress-Fachwissen. Wir haben als Verlag mit diesem Buch unser bisher umfangreichstes Werk veröffentlicht. Zudem haben wir inhaltlich und konzeptionell völlig neue Wege beschritten, denn eine vergleichbare Publikation gibt es im deutschsprachigen Fachbuch-Markt nicht.

3 Monate nach der Veröffentlichung haben wir daher 1.000 zufällig ausgewählte Käufer angeschrieben und um ihre Meinung gebeten. Neun Fragen (siehe unten) haben wir gestellt und zu unserer großen Freude sind nahezu alle Umfrage-Teilnehmer vom Konzept, vom Inhalt und vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt. Rund 250 Kunden haben sich an der Umfrage beteiligt, einige Antworten haben wir uns erlaubt anonymisiert zu veröffentlichen. Da viele Antworten sehr kurz formuliert waren („Ja“, „Gut“, „Sehr gut“ etc.), haben wir vorrangig die etwas aussagekräftigeren Antworten veröffentlicht. Wir haben uns zudem auf ca. 10 bis 20 Antworten beschränkt – vieles wiederholt sich. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass viele Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis als „sehr gut“ bezeichnet haben.

Wie finden Sie das Konzept aus gemischten InDesign-, Photoshop- und PrePress-Inhalten?

– Sehr gut, alles Wichtige in einem Band.
– Ausgezeichnet und schon lange überfällig.
– Sehr hilfreich und gut.
– Konzept ist ausgezeichnet.
– Absolut praxisgerecht und auch logisch!
– Genau das habe ich gesucht
– Es ist das Missing-Link
– Suuuper, deswegen habe ich jenseits von digitalen Workshops mir das Buch nochmals zugelegt.
– Sehr gut, da der komplette Workflow abgedeckt wird.
– Eine gute Sache und sehr übersichtlich. … informativ, kurz und knapp Wesentliches auf den Punkt gebracht.
– Gewöhnungsbedürftig, aber: überraschend gut!
– Kommt mir persönlich sehr entgegen. Gleichzeitig abwechslungsreich und ineinandergreifend.
– Sehr gut. So hat man praktisch 3 Bücher in einem. 😉 Gut für den Workflow.
– Dieses Konzept finde ich sehr gut, da es praxisgerecht ist.
– Hervorragende Zusammenstellung
– Großartig, praxisnah und informativ.

Wie beurteilen Sie das Buch aus fachlicher Sicht?

– Sehr informativ, auch für Semi-Profis gut nachzuvollziehen
– Wenn alles so funktioniert wie beschrieben, dann ist es wunderbar. Besonders in Bezug aufs Farbmanagement.
– Absolute Spitze. Genau das, was man fachlich als Publisher an der Front braucht. Da kann man auch als alter Hase noch viel dazulernen.
– Es gibt kaum etwas Besseres in deutscher Sprache!
– Sehr gut
– Leicht verständlich mit Tiefgang, praxisnah
– Kompetent
– Sehr kompetent
– Dieses üppige Werk muss man sich bewusst vornehmen und konsequent durcharbeiten, dann erzielt man den gewünschten Nutzen. Die Erkenntnisse lassen sich dann sofort in die Praxis umsetzen.
– Nun, ich muss noch üben, aber auf den ersten Blick auch sehr gut.
– Gut, sehr verständlich und übersichtlich. Fachlich sehr kompetent
– Solide, verlässlich, praxisnah
– … Alles in allem ein Bündel guter Tipps zu einem Superpreis.
– Auf den Punkt gebracht: mit vielen Infos und hilfreichen Tipps zum effizienteren Arbeiten.
– Für mich persönlich viel Neues!
– Ein gelungener Rundumschlag
– Gut geschrieben, verständlich und fachliche Informationen ohne „Rumgelabere“, nachvollziehbare Aktionen.
– Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt zielgruppengerechtes Fachwissen.
– Doppeltes ++ für beide Themen
– … fachlich hervorragend sicherlich ein Standardwerk, in dem man immer wieder nachschlagen kann. Dieses Werk sollte in die Ausbildung der Mediengestalter mit einbezogen werden.

Entspricht das Know-how Ihren Erwartungen?

– Ja. Bei uns im Team ist es DAS Referenzbuch, wie auch schon die Bücher davor.
– Sehr gut
– Definitiv Ja
– Ja. Meine Erwartungen wurden teilweise sogar übertroffen
– Es übertrifft sie bei Weitem!
– Ja, Erwartungen wurden teilweise noch übertroffen
– Voll und ganz
– Ja, sehr gut!

Sind die Beiträge für Sie verständlich verfasst?

– Verständlich geschrieben.
– Ja, zu 99 %
– ja, wie auch schon in den vergangenen Publikationen.
– Auf jeden Fall, selbst der User, der nicht aus der Druck- und Medienbranche kommt, wie ich, kann sich damit aktuelles Know-how erarbeiten
– Sehr gut, laden sogar zum Schmökern ein
– Ja, sehr verständlich.
– Sie sind aussagekräftig, leicht verständlich und haben mir geholfen, mit PDF/X-4 zu arbeiten.
– Ja. Direkt, verständlich, aber auch nicht zu locker.
– Könnte nicht besser sein.
– Ja, leicht verständlich. Den schmalen Grad zwischen fachlicher Information und angenehmer Lesbarkeit/Unterhaltung finde ich sehr gelungen.

Wie gefallen Ihnen das Layout und die Beispiele?

– Sehr gut
– Beispielbilder und Screenshots sind sehr gut!
– Sehr gut und übersichtlich gegliedert.
– Wenn man sich grad eine neue K-5 gekauft hat, ist das Buch sehr kurzweilig.
– Gut bis sehr gut.
– Informativ, übersichtlich, gut strukturiert und schlüssig.
– Layout: frisch, modern, nützlich. Bilder: sehr schöne Vielfalt!
– Layout und Inhalt sind bestens aufeinander abgestimmt
– Praxisorientiert gestaltet

Wie hilfreich finden Sie die Demo- und Übungsdaten zum Buch?

– Umfangreiches Material
– Sehr hilfreich
– Sehr hilfreich, da man die Schritte direkt am gleichen Beispiel nacharbeiten kann
– Teils hilfreich und gut nachvollziehbar.
– Gut und nützlich, um es nachbauen zu können & Lerneffekt
– Sehr schön, um die Dinge zu probieren
– Die Dateien sind schon hilfreich. Es könnten aber gern noch kniffligere Aufgaben dazukommen.

Wie beurteilen Sie die drucktechnische und buchbinderische Qualität?

– Sehr gut
– Druckqualität sehr gut, Buchbindung gut
– Sehr gut
– Wie immer überragend!
– Hochwertig. Durch die Bindeart sehr angenehm zu lesen
– Die Qualität des Magazins ist sehr ansprechend.
– Sehr zufrieden. Wirkt robust und haltbar!
– Druck und Layout hervorragend übersichtlich. Die Buchqualität dem Preis vollkommen angemessen
– Hervorragende Qualität, allerdings ist das Buch dadurch natürlich vom Gewicht her ziemlich schwer.

Wie beurteilen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis?

– Erschwinglich
– Angemessen
– Sehr gut
– Fair.
– Für die Informationen, die geboten werden, mit anderen Publikationen nicht vergleichbar. Sie sind Top
– Absolut angemessen!
– Sehr fairer Preis
– Sehr gut
– Optimal!
– Sehr gut
– Top!
– Spitze
– Hervorragend. Im Vergleich zu anderer Fachliteratur sehr günstig!
– Sehr Gut! Mir ist keine so gute Fachlektüre zu einem so günstigen Preis bekannt.

Was fällt Ihnen sonst noch ein? Was wünschen Sie sich für die nächste Auflage/Ausgabe?

– Welche Farbprofile brauche ich für einen Druck außerhalb Europas (Singapur, USA etc.)
– Weiter so!!!
– Mehr Inhalte zu Publishing für iPad, iPhone
– Viel mehr Zeit, um die jeweiligen Ausgaben in Ruhe und Gänze zu studieren!
– Macht einfach weiter so. Nach Colormanagement (Ausgabe 2011) hat mich auch das zweite von mir gekaufte Cleverprinting-Buch voll überzeugt.
– Wir statten unsere Grafik-Teams mit je einem Exemplar aus (Bestellung folgt mit separater Mail)
– Kapitel über Illustrator, auch in Bezug auf Farbmanagement, Illu InDesign, Illu Photoshop.
– Wieder ein kompetentes Update zu allem, was uns noch bevorsteht
– Vielleicht noch was über AI
– Erstmal nicht. Vielen Dank für dieses tolle Buch. Es lohnt sich wirklich.
– Für den Käufer das Buch als Low-Res-PDF fürs Lesen am Monitor
– Einen Stichwort-Index!
– Vielleicht noch mehr Demodateien in verschiedenen „Schwierigkeitsgraden“..

Schließen