- Home
- Downloads – PrePress- und Grafik-Downloads
GRATIS: Die Cleverprinting-Downloads
Hier bieten wir Ihnen einen exklusiven Service an, den Sie nur bei Cleverprinting bekommen: den gratis Download unserer Handbücher und Testformen. Und das ohne lästige Registrierung, ohne Angabe von persönlichen Daten, ohne Kosten, ohne Aufwand. Möglich machen diesen Service unter anderem die Firmen, die wir unter Partner aufgeführt haben.
Wichtige ICC-Druckprofile
Neue ICC-Profile 2015: PSOcoated_v3.icc, PSOuncoated_v3_Fogra52.icc, Device-Link-Profile. Hier können Sie die neuen ICC-Profile der ECI herunterladen. DOWNLOAD Achtung, verwenden Sie diese Profile nur nach Absprache mit Ihrer Druckerei, im Zweifelsfall Verwendern Sie die Profile der ISOcoated-Serie, Download weiter unten.
Neue ICC-Profile 2015: WAN-IFRAnewspaper26v5.icc dieses neue ICC-Profil wird ISOnewspaper ablösen, hier können Sie es herunterladen DOWNLOAD Achtung, verwenden Sie diese Profile nur nach Absprache mit Ihrer Druckerei, im Zweifelsfall Verwendern Sie der ISOnewspaper26v4, Download weiter unten.
ECI-Profile vor 2015: Alle ICC-Profile der ECI, wie beispielsweise ISOcoated_v2.icc, können Sie hier herunterladen. Bitte entpacken Sie die Profile vor der Installation. DOWNLOAD
ICC-Zeitungsprofil vor 2015: Das ICC-Profil „ISOnewspaper_v4_26.icc“, welches sich für den Zeitungsdruck eignet, können Sie hier herunterladen. Bitte entpacken Sie das Profil vor der Installation. DOWNLOAD
Weitere ICC-Druckprofile finden Sie auf der Webseite des Duon-Portals. Hier finden Sie auch eine Datenbank mit interessanten Informationen zu verschiedenen Presseerzeugnissen: https://www.duon-portal.de/service.aspx Achtung: Sprechen Sie bitte vor der Benutzung der Profile immer mit Ihrer Druckerei und erfragen Sie dort das zum Auftrag passende Profil.
Cleverprinting-Monitor-Testbild 2013
Cleverprinting-Monitor-Testbild 2013 zur visuellen Monitorkontrolle und -justage. Auf Seite 69 im Cleverprinting-Handbuch 2013 finden Sie den Vergleichsdruck zu diesem Testbild. Für einen Softproof in Colormanagement-fähigen Programmen, beispielsweise Photoshop, verwenden Sie bitte das ISOcoated_v2-Bild. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Softproof auf Seite 80. Für Anwender, die nicht über professionelle CMM-Software verfügen, empfiehlt sich das beiliegende sRGB-Bild. DOWNLOAD
Monitor-Testberichte und Kaufempfehlungen von PRAD
PRAD stellt Ihnen kostenlos und unabhängig Testberichte und Kaufempfehlungen für Monitore vor, darunter auch solche, die speziell für Grafikanwendungen geeignet sind. Dabei bietet PRAD Ihnen eine Klassifizierung über verschiedene Größen und Preisklassen an – so kann jeder Designer das für seinen Anspruch (und Geldbeutel) passende Gerät finden. PRAD handelt nicht selbst mit Monitoren, Interessenten finden jedoch zu jedem vorgestellten Gerät auch einen Preisvergleich verschiedener Händler. Hier finden Sie die PRAD-Kaufberatung, hier finden Sie die Testberichte.
Auflösungs-Vergleichs-Ausdruck 2013
Bilder sollten – wenn möglich – immer mit 300 PPI gedruckt werden. Aber oftmals liegen Bilder nicht in ausreichender Auflösung vor. In diesen Fällen muss man sich mit Fingerspitzengefühl an die für das Motiv notwendige Mindestauflösung herantasten. In der Regel reichen oftmals – je nach Motiv – auch 220 bis 250 PPI aus. Für den Zeitungsdruck reichen – je nach Rasterweite – oft auch 150 PPI aus, und auch der Digitaldruck begnügt sich schon mit 150 bis 200 PPI. Hier können Sie eine Datei mit 4 Vergleichsbildern zum selbst Ausdrucken herunterladen. Weitere Infos finden Sie auf Seite 109 im Handbuch 2013. DOWNLOAD
PPD für den virtuellen PS-Drucker unter OSX
Mit Snow Leopard wurde der virtuelle „Adobe PDF Drucker“ durch eine neue Funktion ersetzt. Einige Anwender müssen oder wollen jedoch wie bisher einen virtuellen PDF- oder PostScript-Drucker einsetzen. Das Problem ist nur, dass die „Adobe PDF 9.0 PPD“ unter Snow Leopard u. U. nicht mehr vorhanden ist (je nach Installation). Wer wieder wie gewohnt über einen virtuellen PDF/PS-Drucker verfügen möchte, der muss diesen manuell einrichten. Informationen dazu finden Sie im Cleverprinting-Buch 2011 auf Seite 96, die erforderliche PPD können Sie sich hier herunterladen: ADPDF9.ppd (gezippt, bitte nach dem Download entpacken). DOWNLOAD
Druckdaten aus Quark XPress 8 bis 9
Das Programm XPress ist nicht mehr im Cleverprinting-Handbuch 2013 vertreten. Hier können sich XPress-Anwender ein 24-seitiges PDF herunterladen, das XPress-Experte Georg Obermayr verfasst hat. Das PDF bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für die Druckdatenerstellung aus XPress benötigen. Zusätzlich können Sie sich im Bereich „Schulungsvideos“ das komplette Kapitel „Druckdaten mit XPress“ kostenlos ansehen. DOWNLOAD
Viele Downloads finden Sie in unserem Newsletter-Bereich, sehr viele PDFs auch in unserem Onlineshop (zu fast allen Büchern bieten wir Demokapitel an.) Wenn Sie detailliert suchen möchten, geben Sie bitte einfach auf der Newsletter-Seite im Suchfeld den Suchbegriff ein.