Schlechte Nachrichten für Druckereien: Einige Unternehmen verzichten mittlerweile weitestgehend auf den gedruckten Geschäftsbericht. Der neue Trend heißt hier: PDF-First! Aber auch in anderen Bereichen setzen Unternehmen auf das PDF, noch vor dem Printprodukt oder einer Tablet-App.
Das Online-PDF war lange Zeit ein Nebenprodukt der Printproduktion. Bei der Gestaltung der Publikation stand der Druck im Vordergrund, ein Anpassung des Layouts für die Betrachtung am Bildschirm oder Handy erfolgte in der Regel nicht. Dementsprechend schwer war es, diese PDFs am PC oder sogar Handy zu betrachten.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Immer mehr Menschen lesen Prospekte, Zeitschriften oder Geschäftsberichte bevorzugt am Computerbildschirm oder auf dem Tablet. Und hier kann man ein PDF mit einer Navigation ausstatten, Buttons, internen und externen Links. Ein PDF-first erinnert – gut gemacht – eher an eine App als an ein statisches PDF.
Hier können Sie sich unser Schulungsprogramm als PDF-first für den Adobe Acrobat herunterladen.
Und in diesem Video zeigen wir Ihnen die Vorteile des PDF-first:
Alleskönner PDF
Das PDF kann heruntergeladen werden und somit auch betrachtet werden, wenn der Leser offline ist. Ein PDF kann am PC, Tablet und Handy betrachtet werden – ohne zusätzlich Anpassungen. Ein PDF lässt sich einfach publizieren, ohne Freigabeprozess durch Apple, Google, Amazon und co. Ein PDF muss – im Gegensatz zur App – nicht für iOS, Android oder andere Systeme angepasst werden. Ein PDF lässt sich mit den gewohnten Werkzeugen – InDesign oder XPress erstellen. Ein PDF kann interaktive Inhalte und Links beinhalten, und dem Leser so einen echten Mehrwert bieten. Und bei Bedarf lässt sich ein PDF auch ausdrucken.
Wer digitale Dokumente für PC, Tablet oder Handys erstellen will, der muss umdenken. Die alten Arbeitsweisen und Regeln, die bei Printprodukten die Standards gesetzt haben, die gelten hier nicht mehr. Um nur einige Stichpunkte zu nennen: RGB statt CMYK, 16 zu 9 statt DIN A4, einseitig statt doppelseitig, scrollen und tippen statt umblättern. Dazu kommt die Interaktivität, die das PDF bietet: Automatisch zoomen und verlinken, Seitensprünge, Sound- und Videoeinbettung, Einbettung von 3D-Objekten, Schaltflächen und Formulare, Kommentare.
Dazu lassen sich PDFs erstellen, die Ansichten für die hoch- und querformatige Betrachtung bieten. Und es lassen sich PDFs erstellen, die neben dem interaktiven Seitenteil einen Seitenteil beinhalten, der speziell für das Ausdrucken gedacht ist. Ein gut gemachtes digitales PDF-Dokument lässt den Betrachter vergessen, dass er „nur“ ein PDF betrachtet – das PDF gleicht einer gut gemachten App.
Sie sehen, die Möglichkeiten von Digitalen Dokumenten im PDF-Format gehen weit über die Möglichkeiten eines Druck-PDF hinaus. Unsere eintägige Schulung PDF first – Digitale Dokumente für PC, Tablet, mobile Endgeräte zeigt Ihnen, wie Sie PDFs erzeugen, die dem Betrachter einen echten Mehrwert bieten – und Ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle. Denn mit dem richtigen Know-how lassen sich Print- und Online-PDF in einer einzigen InDesign-Datei erstellen!
Kundenrezension:
„Der Workshop zum Thema PDF-first von Cleverprinting war inspirativ und mit handfesten Tipps und Tricks gespickt, so dass er sich für wirDesign mehr als gelohnt hat. Und auch atmosphärisch hat alles gepasst. Gerne wieder!“
Norbert Gabrysch, Vorsitzender des Vorstands, wirDesign communication AG
Inhalte der Schulung:
- Übersicht: Print-PDF vs. Online-PDF
- Beispiele Go und No-Go, Auswahl Geschäftsberichte
- Grundlegende Gedanken bei der Gestaltung
- Besucheranalyse
- PDF-First Designkonzept: „A4 quer mit Oberfläche“
- PDF-First Designkonzept: „A4 quer mit Funktionsbalken“
– - Yumpu, Blätter-PDFs, PDF-Apps
– - Layout in InDesign:
- Liquid-Layout, Alternatives Layout
- Textumfluss, Verknüpfungen
- Absatz- und Zeichenformate
- Objektformate
- Verankerte Objekte
- Tabellen- und Zellenformate
- Musterseiten
- Snippets
- Bibliotheken
- Designkonzept Bühne
- Navigationskonzepte
- Startseite und Bedienungsanleitung
– - Liquid-Layout, Alternatives Layout:
- Worst Case, Normal Case, Best Case
- vom A4-Hoch- ins A4-Querformat
- Interaktivität
- Links, extern, intern
- PDF-Export für Web
– - PDF-Bearbeitung mit Acrobat Professional
- Links und Zoomstufen
- Rich Media einbinden
- Tricks mit Zoomstufen
- Fazit
Im Ergebnis dieser Schulung wird jeder Teilnehmer befähigt, PDFs unter dem Gesichtspunkt „PDF-First“ zu konzipieren, zu entwickeln und zu erzeugen. Dabei gliedert sich das Seminar in drei Hauptbestandteile: Konzeption, Dateiaufbau mit InDesign, Finetuning mit Adobe Acrobat Professional. Sie erhalten mit dieser Schulung wertvolles Know-how und können Ihrem Kunden so PDF-Produkte anbieten, die andere Agenturen in dieser Form nicht erstellen können.
Diese Schulung bieten wir im Rahmen unserer Schulungstour an, Preise und Termine siehe hier. Für ein individuelles Angebot für eine Inhouse-Schulung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, entweder über das Anfrageformular oder per Telefon/E-Mail:
Telefon: 05062/9656-875 E-Mail: info@cleverprinting.de
Keine Schulungstour 2022
Eigentlich war geplant, im 2. Hj. 2022 auch wieder bundesweit offene Seminare anzubieten. Leider müssen wir die Tour jedoch absagen, erst ab April 2023 geht es wieder auf Tour.
Der Grund: Zur Durchführung einer Schulungstour in mehreren Bundesländern brauchen wir, unsere Trainer und auch unsere Kunden Planungssicherheit. Räume müssen gebucht werden, Hotelübernachtungen, Zug- und Flugtickets. Zum jetztigen Zeitpunkt ist jedoch nicht ersichtlich, wie es mit Corona im Herbst weitergeht. Dies führt bei vielen unserer Kunden zu einer – verständlichen – Vorsicht. Viele Kunden wünschen sich zudem ein erweitertes Rücktrittsrecht. Unter diesen Voraussetzungen ist eine wirtschaftliche Durchführung von offenen Seminaren z. Z. nicht möglich.
Sollten Sie Fragen zu unsren Schulungen haben, ein Anruf oder eine E-Mail genügt, wir sind Ihnen gern behilflich.
Schulungsprospekt
Wenn Sie unser Schulungsangebot und unser Schulungskonzept offline studieren möchten, dann können Sie hier unseren Schulungsprospekt als druckbares PDF (gezippt) herunterladen.
Download Schulungsprospekt
Auf Seite 2 finden Sie die Schulungsübersicht,
auf Seite 3 Infos zu unseren Preisen,
auf Seite 4 unser Schulungskonzept
und auf den folgenden Seiten Infos zu den jeweiligen Schulungen.
Sollten Sie einen gedruckten Prospekt via Post wünschen, senden wir Ihnen gern kostenlos ein Exemplar zu.
Sollten Sie eine Beratung wünschen oder Fragen zu einzelnen Schulungen haben, zögern Sie bitte nicht uns anzurufen oder senden Sie uns eine E-Mail, wir sind Ihnen gern behilflich:
Telefon: 05062/9656-875 E-Mail: info@cleverprinting.de
Anfrage für eine individuelle Inhouse-Schulung
Achtung: Für Anmeldungen zu unseren offenen Seminaren nutzen Sie bitte das Formular unter Termine, Preise & Anmeldung, danke!
Angebotsanfrage: Hallo Cleverprinting-Team! Wir interessieren uns für eine Inhouse-Schulung zum Thema PDF first – Digitale Dokumente für PC, Tablet, mobile Endgeräte. Bitte macht uns ein unverbindliches Angebot. Hier unsere Angaben: