Das Internet stellt auch für sehbehinderte Menschen eine wichtige Informationsquelle dar. Zum Download angebotene PDF-Dokumente können mit geeigneter Software elektronisch vorgelesen werden – und so für sehbehinderte Menschen zugänglich werden.
Die Struktur des zu lesenden Inhalts und die Navigationsmöglichkeiten in mehrseitigen Dokumenten sind für die Masse der angebotenen Dokumente allerdings suboptimal. Während sich für einen sehenden Menschen die „Lese-Struktur“ eines Dokumentes schnell erschließt, werden beim Vorlesen Inhalte nicht automatisch klassifiziert und strukturiert. Überschriften werden nicht ohne Weiteres als solche erkannt, Bildunterschriften ebenso. Ein Absatz, unterbrochen durch eine Anzeige, kann die vorlesende Software in die Irre führen. Soll die Anzeige mitgelesen werden? Geht es im nächsten Absatz weiter?
Ebenfalls problematisch ist die Langzeitarchivierung von PDFs, beispielsweise bei PDF-Dokumenten, die rechtlich wichtige Informationen enthalten. Wie kann sichergestellt werden, dass sich diese PDF-Dokumente auch in 10, 15 oder 20 Jahren noch öffnen lassen?
Eine kurzez Schulungsvideo zum Thema PDF/A finden Sie hier
Unser offizielles Schulungshandbuch zum Thema barrierefreie PDF finden Sie hier
Schulung barrierefreie PDF/A und PDF/UA-Daten erstellen
Unser eintägiges Seminar „Barrierefreie PDF/A und PDF/UA-Daten erstellen“ zeigt Ihnen, wie Sie mit Acrobat Professional barrierefreie PDF-Daten richtig erstellen. Es richtet sich an Mitarbeiter von Behörden und Agenturen, die Formulare, Geschäftsberichte oder andere wichtige Unterlagen barrierefrei erstellen müssen.
Schulungsinhalte barrierefreie PDF:
Basics:
Behindertengleichstellungsgesetz
Verordnung zur Schaffung barrierefreier PDF-Dateien
Grundlagen und Quelldokumente
Wie lesen blinde/sehbehinderte Personen im vergleich zu sehenden?
Informationsgehalt, Informationsstruktur
Grundzüge barrierefreier Dokumente
Grundzüge langzeitarchivierbarer Dokumente
Quelldokumente für Barrierefreiheit vorbereiten und tagged PDF erstellen
Beispiele/Übungen (Microsoft Word, Adobe InDesign)
PDF-Exportprofile bewerten und für Barrierefreiheit anpassen
Werkzeuge und Vorgehen in Acrobat
Werkzeuge und Ansichten für die Prüfung und Herstellung barrierefreier PDF-Dokumente
(TouchUp-Werkzeuge, TAG-Ansicht, Ein-/Ausgabehilfe und Berichterstellung)
9-Punkte-Rezept [BIK, BITV]
Prozess-Rezept zur Umsetzung der formalen Kriterien der BITV
Spezielle Tag-Techniken (Hyperlinks, E-Mail-Adressen, Interne Links, Mehrsprachige Dokumente)
Alternativtexte
Interaktive Inhaltsverzeichnisse
Lese- und Navigationshilfen
Datenstruktur, Textlesefolge
Barrierefreie PDF-Formulare
PDF/A und PDF/UA
Test zur Barrierefreiheit mit Acrobat Professional auf Barrierefreiheit
Grundlagen des PDF/A- und UA-Standards
Transformation zu PDF/A1a und UA
Barrierefreies PDF in andere Formate überführen
FAQ, Fragen und Diskussion
Von den Grundlagen der PDF-Technologie über „Tagging“ bis hin zur PDF/A- und UA-Norm vermittelt diese Schulung alle Kenntnisse, die zur Erstellung von barrierefreien sowie langzeitarchivierbaren PDF-Daten erforderlich sind.
Diese Schulung bieten wir momentan nur als Inhouse-Schulung an. Für ein individuelles Angebot für eine Inhouse-Schulung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, entweder über das Anfrageformular oder per Telefon/E-Mail:
Telefon: 05062/9656-875 E-Mail: info@cleverprinting.de
Schulungsgebühren:
Die Teilnahmegebühr für diese eintägige Schulung (8 x 45 Minuten zzgl. Pausen) beläuft sich je Teilnehmer auf 449,- Euro zzgl. MwSt. Darin enthalten sind Schulungsunterlagen, Snacks, Getränke, Kaffee, ein Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat. Hier finden Sie Infos zu unseren Rabatten und staatlichen Förderprogrammen.
Unsere Schulungsräume sind zentral gelegen und können mit dem Auto oder Bus/Bahn gut erreicht werden. Eine detaillierte Anfahrtsskizze senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.
Die Schulungen finden 2020 statt:
MÜNCHEN: Mi., 21. Oktober: Barrierefreie PDF und PDF-Formulare
DÜSSELDORF: Mi., 04.11. November: Barrierefreie PDF und PDF-Formulare
jeweils von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl!
Hiermit melde ich mich für die Schulung „Schulung barrierefreie PDF/A und PDF/UA-Daten erstellen“ an. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung. Sie können Ihre Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Schulungsbeginn kostenfrei stornieren.
Schulungsprospekt
Wenn Sie unser Schulungsangebot und unser Schulungskonzept offline studieren möchten, dann können Sie hier unseren Schulungsprospekt als druckbares PDF (gezippt) herunterladen.
Auf Seite 2 finden Sie die Schulungsübersicht,
auf Seite 3 Infos zu unseren Preisen,
auf Seite 4 unser Schulungskonzept
und auf den folgenden Seiten Infos zu den jeweiligen Schulungen.
Sollten Sie einen gedruckten Prospekt via Post wünschen, senden wir Ihnen gern kostenlos ein Exemplar zu.
Sollten Sie eine Beratung wünschen oder Fragen zu einzelnen Schulungen haben, zögern Sie bitte nicht uns anzurufen oder senden Sie uns eine E-Mail, wir sind Ihnen gern behilflich:
Telefon: 05062/9656-875 E-Mail: info@cleverprinting.de
Anfrage für eine individuelle Inhouse-Schulung
Achtung: Für Anmeldungen zu unseren offenen Seminaren nutzen Sie bitte das Formular unter Termine, Preise & Anmeldung, danke!
Angebotsanfrage: Hallo Cleverprinting-Team! Wir interessieren uns für eine Inhouse-Schulung zum Thema Schulung barrierefreie PDF und PDF-Formulare. Bitte macht uns ein unverbindliches Angebot. Hier unsere Angaben: